top of page
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Professional man in swimming pool. View underwater.jpg

Förderplanung

Bei der Förderplanung steht dein Fernziel im Zentrum. PA Mental Coaching begleitet dich über eine längere Zeitperiode. Du bereitest dich beispielsweise auf eine Schweizer-, Europa-, Weltmeisterschaft oder Olympiade vor, oder strebst den Aufstieg in eine höhere Spielklasse an, und möchtest auf dem Weg dahin, zusätzlich zum gewohnten Trainingsalltag, mental trainieren. PA Mental Coaching begleitet dich durch den gesamten Prozess auf dem Weg zum persönlichen Erfolg.
Die 4 Phasen deiner Förderplanung 
Mentale Stärke
Phase 1
Athleten*innen Profil erstellen 
In einem ersten Schritt bestimmen und bewerten wir gemeinsam deine aktuellen mentalen Fähigkeiten und priorisieren diejenigen,  die in deiner Sportart zentral sind. Dazu beantwortest du einen wissenschaftlich konstruierten Test. Der Test umfasst ca. 61 Fragen.
 
Daraus entsteht ein Profil zu deiner aktuellen mentalen Stärke.
Ein Ist-Profil. Anschliessend definieren wir gemeinsam ein Muss-Profil und ein Wunsch-Profil um dann im Schritt 2 eine gezielte Phasenplanung zu gewährleisten.
  • Das Ist-Profil beschreibt die Bewertung des aktuellen Zustands (Ist-Zustand) 
  • Die Profil-Punkte, die notwendig sind um die Sportart auf dem entsprechenden Niveau auszuüben, werden im Muss-Profil festgehalten.
  • Im Wunsch-Profil trägt die AthletIn das realistisch gewünschte Profil ein, das für die Erreichung des Fernziels erforderlich ist.
Mentales Training
Phase 3
Umsetzung 

Ist die Planung abgeschlossen, steht die Umsetzung des Förderplans im Vordergrund. Der Prozess der Athlet*in wird durch mich laufend begleitet. Einerseits durch Coachings und anderseits durch das gemeinsame justieren des Förderplans. Die Coachings beziehen sich immer auf das aktuelle Phasen-Ziel und das gesetzte Fernziel. Je nach Bedarf und Zusammensetzung des Förderplans, sind auch die Abstände zwischen den Coachings kürzer oder länger. Neben der Zusammenarbeit mit mir, stehst du weiterhin im alltäglichen Trainings- und Wettkampfeinsatz. Der Massnahmenplan greift auch da ein, damit eine ganzheitliche Förderung gewährleistet ist.

Mentales Training
Phase 2
Phasenplanung 

Gemeinsam mit mir wird das AthletInnen-Profil analysiert und daraus entsprechende Fördermassnahmen definiert. Je nach Entfernung des anfänglich gesetzten Ziels, werden kürzere oder längere und mehr oder weniger Phasen generiert. Jede Phase beinhaltet ein gesetztes Phasen-Ziel und dazugehörige, konkrete Fördermassnahmen, die zur Erreichung deines Ziels in einem Massnahmenplan umgesetzt werden. Die Phasen, deren Ziele und Massnahmenpläne werden über die gesamte Prozessdauer dahingehend adaptiert, das die Erreichung des Fernziels stets im Fokus bleibt.

Phase 4
Erfolgskontrolle

Nach jeder abgeschlossenen Phase, erstelle ich einen strukturierten Entwicklungsbericht. Dieser dient zur Reflexion und Evaluation und bildet den Startpunkt für die nächste Phase. Beispielsweise wird festgehalten, ob und wie das gesetzte Phasen-Ziel erreicht wurde, welche Erkenntnisse sich aus der vergangenen Phase ergeben und ob das Ist-Profil und die zukünftigen Phasen noch der Realität entsprechen.

 

Nach Abschluss des Förderplans, erstelle ich einen ganzheitlichen Entwicklungsbericht über die gesamte Dauer der Zusammenarbeit.

bottom of page